Gebäudekonzept Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus, Grevenbroich-Allrath

Gebäudekonzept Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus, Grevenbroich-Allrath Im Rahmen der Initiative "Zukunft heute" des Erzbistums Köln mussten auch bei der Pfarrgemeinde St. Matthäus in Grevenbroich-Allrath Versammlungsflächen verkleinert werden. Daher wurde das bisherige Gebäude gegenüber der Kirche mit Pfarrsaal und Jugendheim aufgegeben und in die unter Denkmalschutz stehende Kirche neue Versammlungsräume integriert....

Wettbewerb Pfarrheim St. Josef, Nörvenich

Wettbewerb Pfarrheim St. Josef, Nörvenich Die Gemeinde St. Josef in Nörvenich, einer kleinen Stadt in der Zülpicher Börde in der Voreifel, benötigte ein neues Pfarrheim mit zwei koppelbaren Versammlungsräumen inklusive Teeküche, einem Büro und den für die Bewirtschaftung des Gebäudes und des Grundstücks notwendigen Funktionsräumen. Den ausgelobten Wettbewerb konnten wir...

Aufstockung einer Waschkaue

Aufstockung Waschkaue Wir planten die Aufstockung eines bestehenden Waschkauengebäudes für insgesamt ca. 600 Mitarbeiter. Die Nutzung erforderte eine komplexe Haustechnik, die zum großen Teil auch für das Bestandsgebäude erneuert wird, um den heutigen energetischen Zielen gerecht zu werden.

Neubau Kundenzentrum

Neubau Kundenzentrum Für einen Lebensmittelproduktionsbetrieb in Langenfeld planen wir ein neues Kundenzentrum. Hierbei werden in verschiedenen Anwendunsräumen die hauseigenen Produkte den Vertrieblern, Kunden und Anwendungstechnikern präsentiert und geschult. Das eingeschossige Gebäude erstreckt sich über eine Grundfläche von ca. 1.000qm und beinhaltet durch die Gebäudenutzung eine sehr komplexe Haustechnik. Der Bauherr...

Studie: neues Zentrum für ein rheinisches Dorf

Ein neues soziokulturelles Zentrum für ein rheinisches Dorf Manchmal gehören auch Studien zu unserem Aufgabenfeld, deren Realisierungschancen eher gering sind. So durften wir uns mit der Struktur eines rheinischen Straßendorfes auseinandersetzen: Verkehrsachse = Handelsachse = kulturelle Achse. Lediglich die Kirche – mit einem kleinen Platz – ist etwas abgerückt von...

Sanierung Kirche St. Mariä Heimsuchung, Frauwüllesheim

Die Kirche St. Mariä Heimsuchung wird saniert Um den Erhalt der kleinen Kirche in Frauwüllesheim wurde lange gekämpft. Nach zahlreichen Stellungnahmen und Gutachten hat sich das Bistum Aachen entschlossen, den Erhalt der Kirche mit Fördermitteln zu subventionieren. Die Maßnahmen umfassen eine umfangreiche Dachsanierung, eine statische Ertüchtigung des Dachreiters mit Glockenstuhl,...

Wohnbebauung Mathias-Esser Straße

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 20 Wohneinheiten in Grevenbroich ElsenIn den 1980er Jahren wurde das Gelände der ehemaligen Tiefkühlkost- und Konservenfabrik „Grönland GmbH“ zu einem Wohngebiet entwickelt. Neben Einfamilienhäusern hat sich hier auch verdichteter Wohnungsbau etabliert der sich zu einem nicht unerheblichen Anteil im Besitz des Bauvereins Grevenbroich e.G. befindet.Im Rahmen...

Machbarkeitsstudien Parkhaus & Ärztehaus

Zusätzliche Parkmöglichkeiten für ein Krankenhaus In der Vergangenheit hat sich herausgestellt, dass die Stellplatzsituation um das Krankenhaus nicht ausreichend ist und dringend dem Bedarf angepasst werden muss. Die Wiederherstellung eines Parkplatzes nach einer abgeschlossenen Baumaßnahme, verbesserte die Parkplatzsituation nur marginal, daher wurde die Machbarkeit untersucht, auf dieser Fläche ein mehrgeschossiges...

Geförderter Wohnungsbau Bilk

Neubau einer Wohnanlage mit 21 geförderten Wohneinheiten in Düsseldorf Bilk fsp architekten unterstützt die SWD-Düsseldorf bei der Realisierung einer neuen Wohnbebauung mit insgesamt 21 geförderten Wohneinheiten.

Facharztzentrum in Neuss bekommt eine neue Erschließung

Ein Facharztzentrum bekommt eine neue Erschließung und einen neuen zweiten Rettungsweg. Der Wohnturm eines ehemaligen Schwesternwohnheims des Johanna-Etienne-Krankenhauses in Neuss hat in der Vergangenheit bereits eine Umnutzung erfahren: Das Gebäude bietet seit Jahren Raum für Facharztpraxen – funktional und räumlich in direkter Synergie mit dem Johanna-Etienne-Krankenhaus. Da der vorhandene Aufzug...

fsp architekten